Licht & Schatten

Fortbildungsreihe „Licht und Schatten in der spirituellen Praxis“ –
Chancen, Herausforderungen, Gefahren

 

Fortbildung 1: „Im Schatten des Lichts“ –
Spiritual Bypassing und spiritueller Machtmissbrauch

Fortbildung 2: „Durch die Dunkelheit zur Erneuerung“ –
Spirituelle Krisen und die Kraft der Schattenarbeit

 

Diese Fortbildungsreihe bietet die Möglichkeit, die Licht- und Schattenseiten der Spiritualität tiefgehend zu erforschen. Viele Menschen suchen in der Spiritualität inneren Frieden, persönliches Wachstum und Heilung. Diese Suche birgt enormes Potenzial, aber auch Herausforderungen und Gefahren.

Hier erfährst du, wie du spirituelle Hindernisse und Täuschungen, die oft mit verdrängten Aspekten deines Selbst verbunden sind, erkennst und sie als Wegweiser für tiefes persönliches Wachstum nutzt. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit diesen Blockaden kannst du deine persönliche spirituelle Reife erreichen und eine authentische Verbindung zu deinem inneren Kern entwickeln.

Die Verbindung von spiritueller und therapeutischer Arbeit ist mir ein Herzensanliegen. In diesen Einstiegsfortbildungen führe ich in die Themen ein und beleuchte mit euch zusammen Beispiele und den Umgang damit. Dazu werde ich u.a. Übungen und Meditationen aus der Tradition des Kundalini Yogas, der Körperarbeit und der Gestalttherapie aufzeigen und mit euch anwenden.

Das Arbeiten an diesen Themen erfordert viel Achtsamkeit, Verständnis, Traumasensibilität und Empathie mit sich selbst, seinen SchülerInnen und KlientInnen. Jeder Weg, jede Betrachtung und jeder Umgang damit ist individuell und persönlich.

Für wen ist diese Fortbildung?

Diese Fortbildung ist für alle geeignet, die nicht nur ihre eigene Praxis vertiefen möchten, sondern auch das Leben anderer Menschen achtsam, authentisch und respektvoll begleiten wollen. Ob du in einem spirituellen Kontext arbeitest, eigene Erfahrungen aufarbeiten möchtest oder einfach dein Bewusstsein für zwischenmenschliche Dynamiken schärfen willst – du wirst wertvolle Impulse und Werkzeuge für deine persönliche und berufliche Entwicklung mitnehmen.

  • Yogalehrer*innen und –ausbilder*innen: Lerne, deine Schüler*innen achtsam und traumasensibel zu begleiten und sichere, unterstützende Räume zu schaffen.
  • Spirituelle Lehrer*innen und Mentor*innen: Erhalte ein tieferes Verständnis für unbewusste Dynamiken in Gruppenprozessen und entwickle eine ethische verantwortungsvolle Praxis in deiner Arbeit.
  • Schüler*innen aus spirituellen Traditionen: „Entwickle ein Bewusstsein für Strukturen oder Abhängigkeiten, die dir nicht guttun, und finde Wege, deinen eigenen spirituellen Weg authentisch und reflektiert zu gehen.“
  • Therapeut*innen, Coaches und Berater*innen: Nutze die Erkenntnisse dieser Fortbildung, um emotionalen Missbrauch, Manipulation oder Überforderung in deiner Arbeit zu erkennen und präventiv zu handeln.
  • Menschen auf einem Weg der persönlichen Weiterentwicklung: Gewinne Klarheit darüber, wie du unbewussten Mustern, inneren Blockaden oder Machtstrukturen begegnen kannst, um dein Wachstum zu fördern und dich selbst zu stärken.
  • Menschen mit eigenen Erfahrungen von Machtmissbrauch oder Spiritual Bypassing: Wenn du solche Dynamiken selbst erlebt hast, bietet dir diese Fortbildung einen sicheren Rahmen, um diese Erlebnisse zu reflektieren, zu verstehen und Strategien für einen heilsamen Umgang zu entwickeln.

Warum diese Fortbildung für dich wertvoll ist

Diese Fortbildung bietet dir ein tiefes Verständnis für die Dynamiken von Spiritual Bypassing und Machtmissbrauch – in der Arbeit mit Einzelpersonen, in Gruppen oder bei der Reflexion deiner eigenen Erfahrungen.

Du lernst:

  • Ungesunde Strukturen und Verhaltensmuster zu erkennen – bei dir selbst, in der Arbeit mit anderen oder in Gemeinschaften.
  • Konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen und klare Grenzen zu setzen.
  • Deinen eigenen Weg authentisch und reflektiert zu gehen.

Wenn du selbst betroffen bist, unterstützt dich die Fortbildung dabei:

  • Erlebnisse von Machtmissbrauch oder Spiritual Bypassing zu reflektieren, einzuordnen und zu heilen.
  • Dich in deiner persönlichen und spirituellen Entwicklung zu stärken.

Für die Arbeit mit Einzelnen oder Gruppen bietet die Fortbildung wertvolle Werkzeuge:

  • Du lernst, eine ethische, traumasensible und verantwortungsvolle Praxis zu entwickeln.
  • Du schaffst sichere Räume, die Wachstum fördern, ohne zu überfordern.

Abschließend gewinnst du:

  • Ein tieferes Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken.
  • Die Fähigkeit, Missbrauch zu erkennen, vorzubeugen und Burnout zu vermeiden.
  • Raum für persönliche Transformation – für dich selbst und die Menschen, die du begleitest.

Fortbildung 1:
„Im Schatten des Lichts“ – Spiritual Bypassing und spiritueller Machtmissbrauch

Erforsche, wie Spiritualität auch zur Verdrängung oder Umgehung innerer Probleme genutzt werden kann (Spiritual Bypassing) und wie Machtmissbrauch in spirituellen Gemeinschaften und bei Einzelnen entsteht. Indem du diese Mechanismen erkennst, kannst du Täuschungen überwinden und deine spirituelle Praxis vertiefen.

Inhalte:

  • Spiritual Bypassing: Was es ist und wie es unseren Entwicklungsweg beeinflusst
  • Machtmissbrauch und Abhängigkeit in spirituellen Gruppen: Strukturen im Außen und Inneren erkennen und sich daraus befreien
  • Praktische Methoden, um problematische Dynamiken zu durchbrechen und Blockaden auf deinem spirituellen Weg zu lösen

Durch das Erkennen solcher Dynamiken können wir wahre Authentizität entwickeln und unsere spirituelle Reise vertiefen. Das Ziel ist, dass du deine eigene Kraft erkennst, Verantwortung für sie übernimmst und sie achtsam in deinem Leben integrierst.

 

 

 


Weitere Infos:

Der Begriff „Spiritual bypassing“ oder auch spirituelle Umgehung wurde von John Welwood, einem buddhistischen Lehrer und Psychotherapeuten, in den 80er Jahren eingeführt.

„Spirituelles Umgehen ist eine weit verbreitete Tendenz, spirituelle Ideen und Praktiken zu benutzen, um ungelöste emotionale Probleme, psychologische Wunden und unvollendete Entwicklungsaufgaben zu umgehen oder zu vermeiden.“ (John Welwood)

Spiritueller Machtmissbrauch liegt vor, wenn eine Person in einer spirituellen oder religiösen Führungsposition ihre Autorität dazu benutzt, andere Menschen emotional, seelisch oder körperlich zu manipulieren, zu kontrollieren oder auszunutzen. Dies kann bewusst und unbewusst geschehen. Es passiert vermehrt dort, wo Menschen auf der Suche sind, die Sehnsucht und die Not am höchsten sind. Spirituelle Macht erfordert Verantwortung und Achtsamkeit auf beiden Seiten.

 

 

 

 

Termin: 15. + 16. Februar 2025

Kosten: 260,-€ (Frühbucher bis 20.01.). 290,- € (Spätbucher ab 21.01.).          Ratenzahlung möglich.

Ort: online (via Zoom)

Zeit: jeweils von 09:30 -18:00 Uhr

Anmeldung und weitere Infos: Antje Kuwert info@kundaliniyoga-ak.de

www.kundaliniyoga-ak.de  (www.antjekuwert.de)

Fortbildung 2:
„Durch die Dunkelheit zur Erneuerung“ – Spirituelle Krisen und die Kraft der Schattenarbeit

Spirituelle Krisen bieten tiefe Chancen für Transformation und Erneuerung. An diesem Wochenende widmen wir uns der Schattenarbeit, der bewussten Integration der verdrängten Anteile, die oft in Krisenzeiten hochkommen.

 

Inhalte:

  • Die Natur spiritueller Krisen: Warum sie auftreten und wie sie uns herausfordern
  • Einführung in die Schattenarbeit: Heilung durch die Integration des Verdrängten
  • Praktische Übungen, um Orientierung und inneres Wachstum in Krisenzeiten zu finden

Nutze die Herausforderungen, die auf deinem spirituellen Weg auftauchen, um innerlich zu wachsen, die verdrängten Aspekte deines Selbst anzuerkennen und deine innere Kraft zu entfalten. Dieser Workshop wird dir helfen, eine authentische spirituelle Praxis zu entwickeln, die auf Klarheit und innerer Wahrheit basiert.

Entfalte deine wahre spirituelle Stärke, indem du dich den Schatten stellst und die Balance zwischen Licht und Dunkelheit meisterst.

 

Weitere Infos:

Eine spirituelle Krise ist oft ein Zustand tiefer innerer Konflikte und Unsicherheiten im Zusammenhang mit Glauben, Weltanschauung oder Lebenssinn. Sie kann durch intensive spirituelle Erfahrungen oder den Verlust eines Glaubenssystems ausgelöst werden. Trotz der Schmerzen und Verwirrung bietet sie die Chance für inneres Wachstum und Transformation. Menschen werden herausgefordert, ihre Überzeugungen zu überdenken, sich ihren Ängsten zu stellen und letztlich eine tiefere, authentischere spirituelle Verbindung zu finden, was oft zu erweitertem Bewusstsein und neuem Verstehen führt.

Der Begriff Schattenarbeit stammt ursprünglich aus der Psychologie, insbesondere von Carl Gustav Jung. Schattenaspekte sind verdrängte oder unerwünschte Teile des Selbst, die man bewusst oder unbewusst ablehnt, da sie dem Selbstbild widersprechen. Ignoriert man diese Anteile, können sie problematisch werden. Schattenarbeit ist der bewusste Prozess, sich diesen Aspekten zu stellen, sie zu verstehen und zu integrieren, um inneres Gleichgewicht und authentische Selbsterkenntnis zu erlangen. Ziel ist es, das Verdrängte anzunehmen und in das bewusste Selbst zu integrieren, was ganzheitliche Heilung fördert.

 

Termin: 17. + 18. Mai 2025

Kosten: 260,-€ (Frühbucher bis 28.04.). 290,- € (Spätbucher ab 29.04.).          Ratenzahlung möglich.

Ort: online (via Zoom)

Zeit: jeweils von 09:30 -18:00 Uhr

Anmeldung und weitere Infos: Antje Kuwert info@kundaliniyoga-ak.de  www.kundaliniyoga-ak.de  (www.antjekuwert.de)